Direkt zum Inhalt

Der Digitaltag 2025 in Köln

Der Digitaltag 2025 in Köln
Die Stadt Köln von oben.

Digitaltag | Köln

Der Digitaltag 2025 in Köln

Beim bundesweiten Digitaltag dreht sich alles um das Thema Digitalisierung und wie wir sie gemeinsam gestalten können. Auch in der Stadt Köln gibt es ein vielfältiges Programm!

Aktionen 2025

13:00 - 17:30 UhrLehren, Lernen, Planen mit generativer Künstlicher Intelligenz

Seminar / Workshop

Lehren, Lernen, Planen mit generativer Künstlicher Intelligenz

Karl-Arnold-Stiftung

Pädagog*innen, die generative Künstliche Intelligenz bereits ausprobiert haben, erlangen in dieser Qualifizierung tiefergehende Kenntnisse über deren Einsatz in der Bildung. Künstliche Intelligenz kann hier als Tutorin, Ideengeberin, Lernpartnerin oder Spezialistin fungieren. Mehr dazu

  • Arbeit im Wandel
  • Bildung und Wissenschaft
10:00 - 11:00 UhrOnline Lesen leicht gemacht

Seminar / Workshop

Online Lesen leicht gemacht

MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.

Lesen ist der Schlüssel zur Welt. Kinder, die regelmäßig lesen, entwickeln nicht nur ihre Sprachfähigkeiten weiter, sondern gewinnen auch ein tiefes Verständnis für die Welt um sie herum. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Engagement und Zusammenhalt
  • Kultur und Medien
10:00 - 11:00 UhrWie informiere ich mich online über "Arbeiten mit Behinderung"?

Beratungsangebot

Wie informiere ich mich online über "Arbeiten mit Behinderung"?

REHADAT, Institut der deutschen Wirtschaft

Das Projekt REHADAT ist das zentrale unabhängige Informationsangebot zur beruflichen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Die digitalen Informationen richten sich an Betroffene und alle, die sich für ihre berufliche Teilhabe einsetzen. Mehr dazu

  • Arbeit im Wandel
  • Bildung und Wissenschaft
11:00 - 14:00 UhrPorzer Digitaltag

Weitere Erklär- und Mitmachformate

Porzer Digitaltag

Netzwerk Porz Digital für Senior*innen, Stadtbibliothek Köln-Porz, Runder Tisch Seniorenarbeit im Stadtbezirk Porz, Seniorenkoordination Porz

Vielfalt digitaler Angebote für Senior*innen in Porz entdecken! Mehr dazu

  • Engagement und Zusammenhalt
11:00 - 14:00 UhrPorzer Digitaltag - Bibliothek

Weitere Erklär- und Mitmachformate

Porzer Digitaltag - Bibliothek

Stadt Köln - Stadtteilbibliothek Porz, Netzwerk Porz Digital für Senior*innenn, Runder Tisch Seniorenarbeit Porz, Seniorenkoordination Porz

Die digitale Vielfalt macht auch vor der Bibliothek nicht Halt. Welche Angebote sind besonders interessant? Wie funktionieren sie? Und was sind ihre Vorteile? Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen das Bibliotheksteam zum diesjährigen Digitaltag. Mehr dazu

  • Engagement und Zusammenhalt
15:00 - 17:30 UhrKryptowährungen - Bitcoins und ihre Alternativen

Seminar / Workshop

Kryptowährungen - Bitcoins und ihre Alternativen

Volkshochschule Köln

Einige Visionäre sehen in Kryptowährungen (digitalem Geld) bereits die nächste Generation unserer heutigen Zahlungsmittel, welche unabhängig von politischen Interessen einzelner Staaten sowie von marktbeherrschenden Großbanken existieren. Mehr dazu

  • Politik und Verwaltung
16:00 - 18:00 UhrKI step-by-step

Seminar / Workshop

KI step-by-step

Stadtbibliothek Köln

Betretet die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz! In unserem interaktiven Workshop erfahrt ihr spielerisch, wie KI-Systeme funktionieren und wo sie ihre Grenzen haben. Mehr dazu

  • Kultur und Medien
17:30 - 19:00 UhrMöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz - Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern

Seminar / Workshop

Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz - Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern

Volkshochschule Köln

Künstliche Intelligenz, häufig auch als KI abgekürzt, gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der nächsten Jahre. Viele sehen in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz eine weitere Vereinfachung unseres Alltages, indem Routineaufgaben durch Maschinen übernommen werden. Mehr dazu

  • Arbeit im Wandel
  • Politik und Verwaltung
17:30 - 19:30 UhrEvaluationen online durchführen – Einführung in digitale Tools

Seminar / Workshop

Evaluationen online durchführen – Einführung in digitale Tools

Volkshochschule Köln

Sie möchten wissen, wie Sie Evaluationsprozesse effizient digitalisieren können? In diesem kostenlosen Schnuppervortrag im Rahmen des Digitaltags erhalten Sie einen ersten Überblick über den Einsatz digitaler Tools zur Evaluation. Mehr dazu

  • Arbeit im Wandel
  • Politik und Verwaltung
17:30 - 19:00 UhrAchtung Internet - Wie Sie sich vor Gefahren schützen können

Seminar / Workshop

Achtung Internet - Wie Sie sich vor Gefahren schützen können

Volkshochschule Köln

Viren, Trojaner, Würmer, Spyware, Phishing: Das Internet ist gefährlich. Zumindest dann, wenn man die Risiken nicht kennt. Wer weiß, wo die Gefahren lauern, kann viele davon vermeiden und sich vor anderen schützen - insbesondere vor Betrug, Abzocke und Datendieben. Mehr dazu

  • Politik und Verwaltung
18:00 - 19:30 UhrProgrammieren lernen... cool - Welche Sprache wofür?

Seminar / Workshop

Programmieren lernen... cool - Welche Sprache wofür?

Volkshochschule Köln

Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die heutzutage gängigen Programmiersprachen, stellt sie gegenüber und zeigt ihre jeweiligen Stärken, Schwächen und hauptsächlichen Einsatzbereiche auf. Kostenfreies Angebot, Anmeldung erforderlich. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft