Direkt zum Inhalt

Digitaltage Lübeck 2025

Digitaltage Lübeck 2025
Ansicht der Stadt Lübeck vom Wasser aus, bunte Luftballons steigen in den Himmel

Digitaltag | Hansestadt Lübeck 

Digitaltage 2025

Zahlreiche Lübecker Organisationen öffnen das 6. Jahr in Folge anlässlich des bundesweiten Digitaltages ihre Türen. Eingeladen sind wieder alle Neugierigen und Interessierten von jung bis alt, die Digitalisierung in der Hansestadt erleben, sich informieren und den Nutzen daraus erkennen wollen.

Organisiert werden im gesamten Stadtgebiet verteilt Ausstellungen, Informationsveranstaltungen, interaktive Workshops u.v.m, die vom 20. – 29. Juni kostenfrei besucht werden können.

In den vergangenen Jahren durften sich Besucher:innen auf 3D Brillen basteln, mit Robotern sprechen bis zum Tag der offenen Tür, um KI zu entdecken, freuen.

Aktionen 2025

10:00 - 17:00 UhrTag der offenen Tür mit Führungen

Führung / Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür mit Führungen

FabLab Lübeck e.V.

Sie haben bei uns im FabLab Lübeck, im Aktionszeitraum vom 21. - 27. Juni 2025 von 10 bis 17 Uhr, die Möglichkeit unsere offene High-Tech-Werkstatt zu besichtigen um sich unsere Maschinen und Werkzeuge in einer Führung genau anzusehen. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Engagement und Zusammenhalt
  • Wirtschaft und Innovation
09:00 - 12:00 UhrFührung in der Sternkammer (Planetarium)

Führung / Tag der offenen Tür

Führung in der Sternkammer (Planetarium)

GGS St. Jürgen, Mönkhofer Weg 95, 23562 Lübeck

Die digitalisierte historische Sternkammer wird am 27. Juni 2025 für Besucherinnen und Besucher geöffnet, ausgebildete Schülerinnen und Schüler stellen die alten und neuen Nutzungsmöglichkeiten vor. Es gibt drei Führungen, Beginn um 9:00 Uhr, 10:00 Uhr und 11:00 Uhr. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Kultur und Medien
10:00 - 17:00 UhrQR-Code Maschinen-Suche

Weitere Erklär- und Mitmachformate

QR-Code Maschinen-Suche

FabLab Lübeck

Das FabLab Lübeck ist eine offene High-Tech-Werkstatt und ein gemeinnütziger Verein. Wir teilen unser gesamtes Wissen und unsere Leidenschaft und bieten allen Interessierten Zugang zu Maschinen und Werkzeugen. Machen Sie in unserem FabLab Lübeck eine digitale Schnitzel-Jagd. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Wirtschaft und Innovation

Kontakt

Maria Schittek
Clustermanagerin | Geschäftsstelle EnergieCluster Digitales Lübeck e.V.

Geniner Str. 80 | 23560 Lübeck

Tel.: 0171 5633048
 

Über den EnergieCluster Digitales Lübeck e.V.

Als Teil der Smart City Initiative arbeitet der Lübecker Verein EnergieCluster Digitales Lübeck mit über 50 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft an gemeinsamen Projekten und Wissensaustausch. Wir möchten die Digitalisierung nutzen, um Lübeck zu einem Vorreiter in Innovation und Nachhaltigkeit zu machen und die Stadt als attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln. Unsere Mitglieder umfassen Start-ups, weltweit agierende Konzerne, wissenschaftliche Institutionen, Bildungsträger, Kommunen, Kammern, Körperschaften, Vereine, Verbände, Unternehmen und natürliche Personen.

 

Logo Energiecluster Lübeck