Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Frankfurter Digitaltage 2025 – Zukunft gemeinsam gestalten

Stadtverwaltung Frankfurt (Oder), Partner sind das Leibnitz Institut - IHP, das Gigabitbüro des Bundes, das Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland, die Frankfurter Dienstleistungsholding GmbH, das I

Die Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) lädt am 26. und 27. Juni 2025 herzlich zu den Frankfurter Digitaltagen ein. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ wird das Rathaus zum Ort für Austausch, Ideen und Mitgestaltung rund um die Themen Transformation, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung für alle Bürger der Doppelstadt möglich.

Am Donnerstag, den 26. Juni erwarten Sie vier interaktive Foren und Inspiration:

• Mobilitätswende – Wie gestalten wir den Verkehr von morgen?
• Gemeinsame Innenstadt – Was macht unsere Doppelstadt fit für die Zukunft?
• Digitalkompetenz – Welche Fähigkeiten brauchen wir in einer digitalen Welt?
• Nachhaltige Wirtschaft – Wie verbinden wir Innovation mit Verantwortung?

Hinweis: Die Teilnahme an den Digitaltagen ist frei und ohne Anmeldung möglich.
Für die Fachforen empfehlen wir jedoch eine Anmeldung, da die Zahl der Plätze pro Forum auf etwa 60 Teilnehmende begrenzt ist.

Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Claus Junghanns und den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Słubice Tomasz Stefański erwarten Sie spannende und inspirierende Impulse von Expertinnen und Experten wie Prof. Dr. Andreas Mai (IHP – Leibniz-Institut), Prof. Dr. Passoth (European New School der Viadrina), Julia Gebert (Gigabitbüro des Bundes) und Torsten Röglin (Stadtwerke Frankfurt (Oder).
Im weiteren Verlauf des Nachmittags bringen drei kreative Science Slammer des IHP neue und unterhaltsame Einblicke auf die Bühne – mit Beiträgen rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und den gesellschaftlichen Wandel.
Parallel präsentieren zahlreiche Partner in der Zeit von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr ihre Angebote – an Infoständen in der Wandelhalle und mit Ausstellungstrucks vor dem Rathaus.
Mit dabei sind: das Investor Center Brandenburg, das Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland, das IHP – Leibniz-Institut, die European New School, das Gigabitbüro des Bundes und die Frankfurter Dienstleistungsholding GmbH
Freitag, 27. Juni – World Café & Berufsorientierung
Jugendliche entwickeln in einem World Café Visionen zur digitalen Stadt der Zukunft – unterstützt von Science Slammern und Fachbegleitung. Themen sind u. a. Mobilität, Innenstadt, Bildung und Wirtschaft.

Parallel präsentieren sich auch am 27. Juni 2025 die Partner der Stadt – mit Fokus auf Berufsorientierung. Infostände und Ausstellungstrucks und geben praxisnahe Einblicke in berufliche Perspektiven im digitalen Wandel.

Offen für alle – einfach mitmachen

Registrierung

Anmeldung bitte über unser Onlineformular auf der Webseite: https://smart-doppelstadt.eu/Frankfurter-Digitaltage-2025/. Die Teilnahme an den Digitaltagen ist grundsätzlich auch ohne Anmeldung möglich. Für die Fachforen wird jedoch eine Anmeldung empfohlen, da die Teilnehmerzahl pro Forum auf etwa 60 Personen begrenzt ist. Eine Anmeldung sichert einen Platz und erleichtert die Organisation.

Kontakt
Wirtschaftsförderung Frankfurt (Oder) 0335 552 1505, Email: digitaltage@frankfurt-oder.de

Details der Aktion

Beginn 26.06.2025 | ganztägig
Ende 27.06.2025 | ganztägig
Format
Dialog / Diskussion
Ort

Vor Ort

Rathaus Frankfurt (Oder)

Marktplatz 1
15230Frankfurt (Oder)
Deutschland

Für Anfänger geeignet
Fokus
Bildung und Wissenschaft
Engagement und Zusammenhalt
Politik und Verwaltung
Stadt und Land
Umwelt und Nachhaltigkeit