 
                                           
Justus-Liebig-Universität Gießen
Hessische Hochschulen
Moderation: Maja Bärenfänger
Die Veranstaltung bietet Ihnen einen Einblick in die Vielfalt digitaler Lehr-Lernszenarien an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Mehrere Lehrende aus verschiedenen Fachbereichen präsentieren Beispiele aus ihrer Lehre und zeigen, wie digitale Tools und Medien den Lernprozess bereichern können. Lassen Sie sich durch die Erfahrungen anderer Lehrender inspirieren und holen Sie sich konkrete Tipps zur Umsetzung in Ihrer eigenen Lehre. Jeder Kurzvortrag wird durch eine offene Frage-/Austauschrunde ergänzt.
Referierende:
Tina Jung (FB 03): Interaktive Lernmethoden in der Lehramtsausbildung: Umfragen, Live-Votings und Peer-Feedback mit ILIAS
Kathrin Büttner (FB 10): Statistik in der Tiermedizin – Von tierischen Daten bis zu digitalen Rätseln
Elmar Schlüter und Fabian Röseler (FB 03): Hörbar lernen: Mit Podcasts studentische Praxiserfahrungen weitergeben
Dominik Kainz (FB 05): Erstellung eines Online-Zertifikatskurses für Deutsch als Zweitsprache in ILIAS – Erfahrungen aus Perspektive einer studentischen Hilfskraft
Birte Pfeiffer-Morhenn und Antonia Giebel (FB 10): PETS goes digital: Von statischen Dateien zu interaktiven Lernangeboten im Clinical Skills Lab des FB 10
Informationen zum Programm der Justus-Liebig-Universität Gießen finden Sie hier: https://www.uni-giessen.de/de/org/admin/stab/stw/bfd/pa/digitaltag
Details der Aktion
Online
 
 
            
        
    