 
                                           
AWO Bundesverband e.V. / Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Welche Entwicklungen sind im Bereich der Eingliederungshilfe tatsächlich relevant für die Praxis? Wo eröffnen sich neue Möglichkeiten für Teilhabe und Selbstbestimmung? Vertr.-Prof. Dr. Bastian Pelka gibt in einem Vortrag einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Handlungsfelder. Anschließend werden drei gemeinwohlorientierte Tools und Projekte in Themenräumen vorgestellt:
- Simba AI: Die Online-App vereinfacht und kürzt Texte
- Vereinfacher: Chat-Bot für Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Sprachassistenz für Menschen mit Behinderung
Anlässlich der Digitaltag-Aktionswoche 2025 laden wir Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe und angrenzenden Arbeitsfeldern herzlich zu einer kompakten Online-Fachveranstaltung ein, die praxisorientierte Orientierung bietet. Technisches Vorwissen ist nicht erforderlich, Neugier hingegen ist willkommen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des AWO Bundesverband e.V. mit dem Projekt „DigiTeilhabe – Inklusives Engagement und digitale Nachbarschaft“ und dem Caritasverband für die Diözese Limburg e.V. mit dem Projekt „Leichte Sprache und barrierefreie Kommunikation“. Möglichmacherin ist Aktion Mensch e.V.
Die Veranstaltung findet via Zoom-Videokonferenz statt. Nach Anmeldung werden die Zugangsdaten automatisch verschickt.
Details der Aktion
Online
 
 
            
        
     
 
