 
                                           
FAKE NEWS – MEDIENKOMPETENZ - Fakes und Desinformation im Netz erkennen
  Haus der Begegnung in Kooperation mit der Stadt Wermelskirchen
Wie umgehen mit Emails (Phishing), SMS (Smishing), Telefonanrufe (Vishing) – Unter Fake News versteht man die Verbreitung von falsche Informationen mit der Absicht bestimmte politische Richtungen zu unterstützen. Mittlerweile wird dieser Begriff auch für weitere Betrugsmaschen, Hetze und Mobbing im Internet genutzt. Gezeigt wird wie Falschmeldungen zu erkennen sind und wie man sich davor schützen kann.
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei.
Kontakt
              Joachim Pistorius
          Webseite
          
      Details der Aktion
                
        Beginn 
        24.06.2025 | 15:00  Uhr
      
      
                
        Ende 
        24.06.2025 | 16:30  Uhr
      
      Format
          Seminar / Workshop
              Ort
    Vor Ort
Haus der Begegnung
 Schillerstraße 6
42929 Wermelskirchen
Deutschland
Zielgruppe
              Ältere Menschen
          Für Anfänger geeignet
            
  Fokus
              Digitale Demokratie
           
 
            
        
     
 
