 
                                           
Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH
Die steuerliche Forschungszulage ermöglicht es Unternehmen, Ausgaben für Forschung und Entwicklung steuerlich geltend zu machen – rückwirkend, projektunabhängig und unabhängig vom Unternehmenserfolg.
In einer individuellen 1:1-Sprechstunde zum Digitaltag erläutert Jan Raack, Geschäftsführer und Experte der InnoCoding GmbH für das Forschungszulagengesetz (FZulG), wie die Förderung funktioniert, welche Vorhaben förderfähig sind und wie der Antrag gestellt wird.
Folgende Fragen stehen im Fokus:
- Was genau wird durch die Forschungszulage gefördert?
- Wie läuft das Antragsverfahren ab?
- Welche Vorhaben gelten als Forschung & Entwicklung im Sinne des Gesetzes?
- Was macht einen erfolgreichen Antrag aus?
- Sind Ihre geplanten oder laufenden Projekte förderfähig?
Für wen ist die Sprechstunde interessant?
Für Unternehmen aller Branchen, die intern oder gemeinsam mit Partnern an technischen oder wissensbasierten Lösungen arbeiten – etwa in der Softwareentwicklung, Produktentwicklung oder Prozessoptimierung.
Zur Anmeldung:
Die Beratung findet online per Zoom statt, ist kostenfrei und auf 30 Minuten pro Termin begrenzt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den Zugangslink per E-Mail.
Anmeldung über das Online-Formular unter https://wfc-kreis-coesfeld.de/veranstaltung/digitaltag-forschungszulage/
Anmeldung über das Online-Formular unter https://wfc-kreis-coesfeld.de/veranstaltung/digitaltag-forschungszulage/
Details der Aktion
Online
 
 
            
        
    