

Fakenews erkennen und sicher im Netz navigieren
vhs Dortmund
In der digitalen Welt ist es wichtiger denn je, Informationen kritisch zu hinterfragen und Fake News zu erkennen. Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie sich sicher und informiert im Internet bewegen und welche Strategien Ihnen dabei helfen, zwischen echten Nachrichten und Falschmeldungen zu unterscheiden.
Sie erfahren, wie Sie Fake News anhand bestimmter Merkmale erkennen und welche die häufigsten Methoden zur Verbreitung von Falschinformationen sind. Wir zeigen Ihnen effektive Techniken zur Überprüfung von Quellen, stellen Ihnen Tools für die Faktenprüfung vor und erklären, wie Sie sich vor Desinformationen schützen können. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie in sozialen Netzwerken sicher kommunizieren und Ihre digitale Kompetenz im Alltag stärken.
Schützen Sie sich vor Fake News und werden Sie souverän im Umgang mit digitalen Inhalten! Melden Sie sich jetzt an und lernen Sie, sicher durch die digitale Welt zu navigieren.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Digitaltages 2025 statt und ist kostenfrei.
Registrierung
Kontakt
Birgit Uhing
Webseite
Details der Aktion
Beginn 27.06.2025 | 10:45 Uhr
Ende 27.06.2025 | 12:15 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Vor Ort
vhs Dortmund
Kampstr. 47
44137Dortmund
Deutschland
Zielgruppe
Erwachsene
Fokus
Digitale Demokratie
