 
                                           
Volkshochschule Essen
In einer Zeit, in der Informationen aus einer Vielzahl von Quellen auf uns einprasseln, wird es immer schwieriger, zwischen verlässlichen Fakten und gezielter Desinformation zu unterscheiden.
Wie lassen sich Fake News schnell erkennen?
Was ist eine gute Quelle?
Wie arbeiten Fact-Checking-Experten und -Expertinnen? 
Mit diesen Fragen werden wir uns anhand von Beispielen und kleinen Übungen auseinandersetzen und grundlegende Methoden erarbeiten, um Fakten auf einen Blick und mit wenigen Klicks einschätzen zu können.
Referentin: Ann-Kathrin Seidel
Bitte melden Sie sich vorher für den Workshop bei der VHS Essen an unter https://www.vhs-essen.de/kurssuche/kurs/251.5A422H
Sie erhalten wenige Tage vorher einen Konferenzlink.
Details der Aktion
Online
 
 
            
        
     
