Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Rechenzentren erleben: Ein Blick hinter die Kulissen der digitalen Infrastruktur bei einer Führung durch ein Rechenzentrum

Vantage Data Centers Germany GmbH + Bitkom e. V.

Rechenzentren sind das Rückgrat der digitalen Welt – ohne sie gäbe es kein Internet, keine Cloud-Dienste und keine verlässliche digitale Kommunikation. Doch was genau passiert in einem Rechenzentrum? Wie funktioniert die Technik dahinter, und welche Rolle spielt Energieeffizienz und Nachhaltigkeit?
Am Digitaltag öffnen wir die Türen eines Rechenzentrums von Vantage Data Centers und laden alle Interessierten ein, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu werfen. Bei einer geführten Tour zeigen wir, wie moderne Rechenzentren arbeiten, welche Sicherheitsmaßnahmen notwendig sind und wie leistungsfähige IT-Infrastruktur unseren Alltag ermöglicht – vom Online-Banking bis zum Streaming-Dienst.
Ergänzt wird die Führung durch einen kurzen Vortrag, der verständlich erklärt, warum Rechenzentren eine zentrale Rolle für die Digitalisierung spielen und welche Innovationen die Branche vorantreibt. Die Aktion findet in Kooperation mit dem Bitkom statt und richtet sich an die breite Bevölkerung. Sie soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die Relevanz und die Funktionsweise dieser oft unsichtbaren, aber unverzichtbaren Technologie zu schärfen.
Die Führung ist Teil des Digitaltags – einer Initiative von „Digital für alle“, die digitale Teilhabe fördert und digitale Entwicklungen greifbar macht. Wir freuen uns auf alle, die mehr über die digitale Infrastruktur erfahren und die Zukunft der Digitalisierung besser verstehen möchten!

Registrierung

Bitte vorab registrieren, die Plätze sind begrenzt: https://forms.gle/xeg2oGETF3HNkihMA

Kontakt
Luka Kim, Vantage Data Centers, luka.kim@vantage-dc.com, +49 (0) 173 623 9525

Details der Aktion

Beginn 27.06.2025 | ganztägig
Ende 27.06.2025 | ganztägig
Format
Führung / Tag der offenen Tür
Ort

Vor Ort

Vantage Data Center BER21

Dahmestraße 1
15749Mittenwalde
Deutschland

Fokus
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Innovation