

Rathaus digital und mobil
Stadt Wetzlar
Das Programm findet von 13-17 Uhr in der Stadtbibliothek Wetzlar (Bahnhofstraße 6 – 35576 Wetzlar) statt und umfasst vier zentrale Themen, mit denen sich je circa eine Stunde beschäftigt wird.
Um 13 Uhr eröffnet Christoph Wehrenfennig von der „Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Digitale Perspektive“ den Digitaltag in der Stadtbibliothek.
Zuerst werden wir in die Homepage Wetzlars mit den anderer hessischer Städten verglichen. Dabei werden Geoinformationssysteme näher betrachtet und die Besucher haben die Chance ihre Wünsche für eine Stadthomepage zu äußern.
Ab 14 Uhr bekommen alle Anwesenden die Möglichkeit ihre Fragen zu Smartphones oder anderen digitalen Dingen zu klären. (Sollten sie den Termin verpassen - Das Smartphone-Café findet regulär jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat statt.)
Um 15 Uhr folgt ein Grußwort vom Oberbürgermeister Manfred Wagner. Er geht auch weiter auf die Serviceangebote im Rathaus ein, welche teilweise rund um die Uhr verfügbar sind.
Zuletzt wird ab 16 Uhr das neue Mobilitäts-Cockpit Wetzlars mit Datenplattform und KI-Auswertung vorgestellt und seine Funktionen erklärt.
Alle Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Kontakt
Dr. Christoph Wehrenfennig
Webseite
Details der Aktion
Beginn 27.06.2025 | 13:00 Uhr
Ende 27.06.2025 | 17:00 Uhr
Format
Dialog / Diskussion
Ort
Vor Ort
Stadtbibliothek Wetzlar
Bahnhofstraße 6
35576Wetzlar
Deutschland
Fokus
