 
                                           
Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss
Dieser praxisorientierter Workshop bietet einen Einstieg in die Welt des Programmierens und dem algorithmischen Denken. Die Teilnehmenden lernen zunächst die visuelle Programmiersprache Scratch (ab Klassenstufe 5) kennen und sammeln mit Hilfe des turinglabs erste Erfahrungen mit Python. Anschließend erhalten sie wichtige Tipps und Tricks sowie Praxisbeispiele für den Einsatz im Klassenverband.
Digitale Werkzeuge:
Scratch ist eine kostenlose, blockbasierte Programmiersprache. Das bedeutet, dass die Programmierbefehle nicht als Text auf dem Bildschirm sehen, sondern als farbige Blöcke, die per Drag & Drop verschoben und zusammengefügt werden können. Scratch eignet sich sehr gut für den Einstieg in die Programmierung für Kinder ab ca. 8 Jahren. Es lassen sich einfach und intuitiv Jump & Run Spiele und Rätsel programmieren. Mehr Informationen: Scratch
Turinglab: Turinglab ist eine Online-Plattform, die Schüler*innen das Programmieren mit Python auf unterhaltsame und zugängliche Weise beibringt. Mehr Informationen: Turinglab
Per Mail an: johannes.feser@rhein-kreis-neuss.de
Details der Aktion
Vor Ort
Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss, Bahnhofstraße 14, 41472 Neuss
Bahnhofstraße 14
41472 Neuss
Deutschland
 
            
