 
                                           
Volkshochschule Rhein-Sieg
Wie können wir digitale Technologien nutzen, um Demokratie lebendig, nahbar und inklusiv zu gestalten? Welche Chancen bietet die Digitalisierung für bürgerschaftliches Engagement, politische Teilhabe und kommunale Mitbestimmung – insbesondere auch für Menschen mit Einschränkungen oder geringen Vorkenntnissen? 
Zum Auftakt der Digital-Woche laden wir Sie herzlich zu einem Online-Talk ein: 
Vertreter*innen aus Politik, Bildung und Verwaltung diskutieren, wie Digitalisierung vor Ort funktioniert – und wie sie alle Menschen erreichen kann. 
Mit dabei sind: 
Windecks Bürgermeisterin und Kursleiterin Alexandra Gauß, 
Siegburgs Bürgermeister Stefan Rosemann,  
Schulleiter des Anno-Gymnasiums Siegburg Sebastian Kaas 
sowie unser VHS-Leiter Holger Hansen. 
Moderiert wird der digitale Demokratie-Talk von unserer stellvertretenden pädagogischen Leitung Alexandra Haas. Gemeinsam sprechen sie über: 
Wege zu digitaler Teilhabe für alle 
politische Bildung im digitalen Raum 
Möglichkeiten für Bürger*innen, ihre Stadt digital mitzugestalten 
 
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht. 
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen!
Informationen zu den technischen Voraussetzungen für Online-Kurse:
Zur Teilnahme an unseren Online-Angeboten benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und optional ein Endgerät mit Mikrofon und Kamera. Ein Headset ist empfehlenswert.
Hier kommen Sie direkt zur Zoom-Konferenz:
https://www.vhs.cloud/wws/conference_invitation.php?conference=7Ftu793b…
Details der Aktion
Online
 
 
            
 
