

Online-Seminar: Die Kunst des Promptings
vhs Unna Fröndenberg Holzwickede
Präzise Anfragen für maximales KI-Potenzial
Prompting ist eine Schlüsselkompetenz im Umgang mit KI-Systemen. Durch präzise Formulierung von Eingabefragen oder -anweisungen lässt sich die Effizienz und Qualität der KI-Antworten maßgeblich steigern. Besonders in der Zusammenarbeit mit Sprachmodellen zeigt sich, wie wichtig es ist, die richtigen Anfragen zu stellen, um sinnvolle und zielgerichtete Ergebnisse zu erhalten.
Die Herausforderung beim Prompting liegt oft in der richtigen Balance zwischen Klarheit und Kontextualisierung der Anfrage. Zu vage formulierte Eingaben führen zu weniger relevanten Antworten, während zu detaillierte oder komplexe Prompts die Flexibilität der KI einschränken können. Effektives Prompting erfordert daher sowohl technisches Wissen als auch ein Verständnis für spezifische Anwendungssituationen.
Highlights:
- Kriterien einer präzisen Formulierung
- Beziehung zwischen Klarheit und Kontext
- Gezielte Optimierung von KI-Antworten
- Flexibilität vs. Detailtiefe im Prompting
- Anwendungsszenarien im Büromanagement
Voraussetzungen: keine
Informationen zur Online-Teilnahme
Interessierte erhalten nach ihrer Anmeldung bei der vhs Unna Fröndenberg Holzwickede kurz vor der Veranstaltung die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung.
Kontakt
Andreas Barre
Details der Aktion
Beginn 26.06.2025 | 13:30 Uhr
Ende 26.06.2025 | 14:30 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Online
Fokus
