 
                                           
Künstliche Intelligenz (KI) und hochschulisches Fremdsprachenlernen - ein interaktiver Online-Selbstlernkurs zur Förderung eines kritisch-reflexiven Umgangs mit KI-Anwendungen
  Justus-Liebig-Universität Gießen
Hessische Hochschulen
Referentin: Johanna Lea Korell
Im Rahmen des Vortrags erhalten die Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in das Projekt. Vorgestellt wird ein interaktiver Online-Selbstlernkurs, der aktuell entwickelt wird. Der Kurs umfasst vier Module, die Themen wie Technologie und Ethik der KI, Erwerb von KI-Kompetenzen, Anwendung von KI-Tools beim Fremdsprachenlernen und Zukunftsperspektiven behandeln. Die Umsetzung erfolgt auf der Lernplattform ILIAS, die um ein KI-Plug-In erweitert wird, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.
Informationen zur Online-Teilnahme
              Informationen zum Programm der Justus-Liebig-Universität Gießen finden Sie hier: https://www.uni-giessen.de/de/org/admin/stab/stw/bfd/pa/digitaltag
Kontakt
              Büro für Digitalisierung der Justus-Liebig-Universität Gießen
          Details der Aktion
                
        Beginn 
        27.06.2025 | 12:00  Uhr
      
      
                
        Ende 
        27.06.2025 | 12:20  Uhr
      
      Format
          Dialog / Diskussion
              Ort
    Online
Zielgruppe
              Erwachsene
          Fokus
              
           
 
            
        
    