 
                                           
Landeshauptstadt München, IT-Referat
Effizienzsteigerung in städtischen Dienstleistungen, Verbesserung der Lebensqualität für Münchener Bürger*innen, Innovationsförderung in der Stadtentwicklung, Zeitersparnis und noch vieles mehr. Die vielfältigen Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz können Sie am Digitaltag im IT-Referat hautnah erleben. Seien Sie gespannt auf eine Mischung von operativen Themen und praxisnahen Anwendungen.
Angeboten wird eine Mischung aus Vorträgen und Workshops rund um die Digitalisierung. Als Abschluss des Tages findet ab 17.30 Uhr die Podiumsdiskussion zum Thema „Civic Coding - Einsatz und Nutzung künstlicher Intelligenz für das Gemeinwohl“ unter anderem mit unserer IT-Referentin Dr. Laura Dornheim statt. An einem Marktplatz mit verschiedenen Messeständen, können sich alle Teilnehmer*innen über die aktuellen Entwicklungen und Fortschritte zum Thema Digitalisierung im Sinne des Gemeinwohls informieren. 
Details der Aktion
Hybrid
IT-Referat, Landeshauptstadt München
Agnes-Pockels Bogen 33
80992 München
Deutschland
 
           