 
                                           
Stadt Troisdorf, Stabsstelle Digitalisierung
Troisdorf verfolgt mit der Vision „menschlich, lebenswert und smart verbunden“ den Weg zur Smart City und lädt am Digitaltag 2025 alle Bürger*innen dazu ein, die Fortschritte und Projekte dieser Strategie kennenzulernen. Die zwischen 2022 und 2023 entwickelte Smart City Strategie basiert auf den Bedürfnissen der Troisdorfer*innen, die in über 1.400 Feedbacks, 350 Projektideen und Impulsen von mehr als 40 Expert*innen eingebracht wurden. Mittlerweile hat die Stadt rund 20 Projekte erfolgreich umgesetzt.
Highlights am Digitaltag
Am Freitag, den 27. Juni 2025, präsentiert die Stadt Troisdorf in der Galerie Troisdorf (Wilhelm-Hamacher-Platz 22) von 10:00 bis 15:00 Uhr ihre digitalen Entwicklungen und Serviceangebote.
Das Team der Stabsstelle Digitalisierung bietet an einem Informationsstand persönliche Gespräche und spannende Einblicke in aktuelle Projekte. Passend zur Sommerzeit heißt es dann „App & Schleck!“ – Wer die smarT:app vor Ort auf seinem Smartphone vorzeigt oder herunterlädt darf sich über ein Gratis-Eis freuen! 
Aktuelles zum Digitalen Rathaus
•	Serviceportal: Online-Anträge bequem und sicher rund um die Uhr einreichen.
•	smarT:box: Flexibles Abholen persönlicher Dokumente ohne Termin.
•	KI-Chatbot: Der smarte Helfer auf der Webseite der Stadt Troisdorf beantwortet alle Fragen rund um Troisdorf und die Verwaltung.  
Aktuelles zur Vernetzten Stadt
•	smarT:app Troisdorf: Der digitale Alltagsbegleiter mit neuen Funktionen.
•	Mobilitäts- und Klimadashboard: Live-Daten für nachhaltige Entscheidungen.
•	smarT:points: die neuen Infostelen in der City.
•	Digitale Schnitzeljagd: Interaktive Erlebnisse für Bürgerinnen und Besucherinnen.
•	Digitalisierte Wanderrouten: Moderne Outdoor-Erfahrungen durch digitale Karten.
Details der Aktion
Vor Ort
Galerie Troisdorf
Wilhem-Hamacher-Platz 22
53840 Troisdorf
Deutschland
 
            
 
 
 
