 
                                           
Stadt Wermelskirchen in Kooperation mit dem Bundesamt für Justiz
Das Bundesamt für Justiz informiert am 26.06.2024 in der Zeit von 09:00 – 17:00 Uhr im Foyer des Rathauses, Telegrafenstraße 29-33, über die Online-Beantragung des Führungszeugnisses.
Kommen Sie einfach unverbindlich und ohne Termin vorbei. Mitarbeitende des Bundesamtes für Justiz und der Stadtverwaltung unterstützen Sie bei der Online Beantragung eines Führungszeugnisses, um dieses künftig selbstständig und unkompliziert von zu Hause aus beantragen zu können.
In verschiedenen Berufsgruppen werden vermehrt und in regelmäßigen Abständen Führungszeugnisse eingefordert. Mit einer Kurzvorstellung führen wir Sie an das Thema ran und unterstützen Sie direkt vor Ort dabei, die Online-Funktion Ihres Personalausweises und Smartphones zu aktivieren und einfaches wie auch erweitertes Führungszeugnis online zu beantragen. 
Das bequeme Onlineverfahren eines Führungszeugnisses bietet Ihnen die Möglichkeit unkompliziert und zeitsparend die Beantragung von zu Hause aus zu erledigen.
Die Voraussetzungen für das Beantragen eines Online Führungszeugnisses sind Folgende:
•	NFC-fähiges Smartphone
•	Aktivierte Online Funktion des Personalausweises
•	Ihre sechsstellige PIN; Falls diese noch nicht gesetzt wurden, unterstützen wir Sie gerne dabei
Gerne zeigen wir Ihnen auch andere Onlineangebote der Stadt Wermelskirchen. (z.B. Online Terminvereinbarung, elektronische Wohnsitzanmeldung, Ehe-Online, Untersuchungsberechtigungsschein, Sperrmüllbeantragung etc.)
Details der Aktion
Vor Ort
Foyer Stadtverwaltung Wermelskirchen
Telegrafenstraße 29-33
42929 Wermelskirchen
Deutschland
 
 
           