

Digitale Demokratie barrierefrei möglich machen
VerbaVoice GmbH
Best-Practice-Webinar: Teilhabe an der Demokratie für Stadt- und Gemeinderäte, Kreistage und andere, institutionelle Gremien und Ausschüsse, die Sitzungen und Bürgerbeteiligungs-Formate barrierefrei für Hörbehinderte umsetzen oder wissen möchten, wie es geht. Konkret wird gezeigt, wie Online-Gebärdensprachdolmetschen und Online-Schriftdolmetschen sinnvoll, bedarfsgerecht und effizient umsetzbar sind.
Livestreams für die „große Politik“ wie Landtage und Bundestag sind inzwischen weitgehend Standard – aber auf den bürgernahen Ebenen wie Kommune oder Kreis noch eher die Ausnahme. Die Hürde scheint hoch. Erst recht für barrierefreie „Kanäle“ mit Gebärde und Schrift. Viele würden gern Bürgerbeteiligung sichtbarer und inklusiver machen – aber angesichts der bekannten finanziellen Lage der öffentlichen Hand scheint die Umsetzung schwierig. Dabei sind die „digitalen“ Werkzeuge eigentlich überall vorhanden – Laptop, Kamera, Mikrofone und Internet. Und natürlich Dolmetscherinnen und Dolmetscher mit Erfahrungen zum „parlamentarischen“ Protokoll mit komplizierten Begriffen und Abläufen.
Im Webinar wollen wir zeigen, dass ein Livestream keine Raketentechnik ist und nicht notwendig eine IT-Abteilung erfordert. Konkret geht es einerseits um die technische Umsetzung - sowohl analog vor Ort als auch im Livestream oder in Web- und Videokonferenzen oder alles parallel. Andererseits auch um die Frage, welche Zielgruppen sollen und können erreicht werden. Gebärdensprache etwa wird oft als erste und einzige Lösung gesehen – obwohl viele Hörbeeinträchtigte die Deutsche Gebärdensprache nie gelernt haben. Aber wer gebärdet? Und wie gut? Wer liest eher einen Livetext oder Untertitel?
VerbaVoice arbeitet seit 2009 für digitale Inklusion auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Wir zeigen Beispiele und erklären wie man mit erreichbaren Mitteln einen Stream in jede Webseite einbindet oder eine Webkonferenz mit Online-Schrift- und Online-Gebärdensprachdolmetschen im Versammlungsraum vor Ort live bekommt. Was ist wichtig, was weniger - und wo sind die Hürden wirklich? Spoiler: die IT und der Datenschutz sind es nicht.
Wir würden uns über Interessierte und „Influencer“ aus Politik und Verwaltung freuen, die solche Angebote schon haben, planen oder dafür in ihrer Kommune werben und sich frei austauschen möchten.
Registrierung
Anmeldung per E-Mail an dolmetscher@verbavoice.de Voranfragen telefonisch unter +49 89 416151-254
Informationen zur Online-Teilnahme
In der VerbaVoic-Plattform via Besucherlink in jedem Webbrowser: https://www.verbavoice.net/portal/visitor?apptId=35206 Benutzername: Freitext - also Ihr Name Passwort: gast
Kontakt
Oliver Hartwig & Christine Schneid
Details der Aktion
Beginn 26.06.2025 | 10:30 Uhr
Ende 26.06.2025 | 12:00 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Online
Fokus
Digitale Demokratie